in Frankfurt Bockenheim
_________________________________
Auf Wunsch wurde das Bild, das hier vorher war, entfernt. - M.A.
_________________________________
_________________________________
Auf Wunsch wurde das Bild, das hier vorher war, entfernt. - M.A.
_________________________________
Das Haus in der Jordanstraße. Die Wohnung ganz oben im anmutig geschwungenen Giebel war die von Peter & Sibylle. Sie wohnten dort seit 1978. Nach der Trennung 1984 zog Peter dort aus.
Sibylle kommt gerade aus dem Haus (1982).

Jordanstraße - links steht meine Freundin Barbara (wir waren damals noch nicht verheiratet). Der alte VW-Polo war das Auto von Barbaras Mutter, das Barbara sich für unsere (hier von Frankfurt aus startende) Reise nach Frankreich, in die Cevennen, ausgeliehen hatte. Peter & Sibylle wollten dann mit ihrer ca. 3-jährigen Tochter Carina mit dem Zug nachkommen, und zwar wenn Peter sein 2. Buch (“Das Schwarze Buch”) beim Verlag Stroemfeld/Roter Stern demnächst fertig hatte (Sibylle half ebenfalls im Verlag, sie war dort gegen Bezahlung beschäftigt).
[3 x darf man raten, was es bedeutet, dass Barbara hier auf dem Bild die linke Hand ausstreckt. Hat sie einen Krampf in der Hand? Deutet sie auf den hellen Fleck? Wurde etwas wegretuschiert?]

Peter holt Weintrauben
An der Straßenkreuzung links die Kneipe Tannenbaum, in der wir öfters waren - in der ich dann mit Vergnügen etliche große Bier abzukippen pflegte.
Links und rechts die Jordanstraße, geradeaus die Homburger Straße Richtung Adalbert-Straße. Links geht’s zu Peter & Sibylle. In dem anderen Eckhaus mit der rosa Farbe war ein Laden für Reise-Ausrüstung, in welchem ich mir 1980 einen ausgezeichneten Daunen-Schlafsack mit karierter Baumwollfütterung kaufte, den ich bis 2011 noch gerne benutzte - bis er leider aus dem Leim ging.

Jordanstraße - Ecke - Jungstraße

__________________________________
Hier geht’s zur Kurzeck-Startseite
Hier geht’s nach Staufenberg
Hier geht’s zu den Briefen
|